INSIDE Logo


2. Weitere wissenswerte Dinge über INSIDE:

2.1. Anschließen von Prüfschleifensteckern:

Wenn der Prüfschleifenstecker sich nicht einstecken läßt, wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an, sondern überprüfen Sie, ob der Prüfschleifenstecker auch wirklich in die Buchse hineinpassen kann oder nicht. Berühren Sie vor dem Einstecken des Prüfschleifensteckers eine blanke Stelle am Computergehäuse (z.B. eine Schraube oder den Bereich der Slotbleche) und lassen Sie sie erst los, wenn der Prüfschleifenstecker eingesteckt ist, damit der Computer keinen Schaden durch statische Entladung nehmen kann. Stellen Sie außerdem sicher, daß der Anschluß, den Sie prüfen wollen, auch wirklich für den Prüfschleifenstecker geeignet ist. Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind, ob es sich wirklich um einen geeigneten Anschluß handelt, stecken Sie keinen Prüfschleifenstecker ein. INSIDE verwendet Prüfschleifenstecker für Parallel- (25polige DSUB-Buchse), Seriell- (9- oder 25poliger DSUB-Stecker) und Gameports (15polige DSUB-Buchse). Es gibt jedoch auch andere Geräte, die solche oder ähnliche Verbindungen benutzen:

DSUB 9 DSUB 15 HD Buchse DSUB 15 Buchse DSUB 25 Buchse sonstige Karte
Buchse Stecker
- - - - 1 - externer SCSI-Anschluß
- - - 1 (Netzwerk) - BNC und / oder Western / RJ45 Netzwerkkarte; Metallklammer an der DSUB 15 Buchse
- 2 - - - - Game-Karte für 2 Digital-Joysticks
1 - - - - - CGA / EGA / MDA
1 - - - 1 (Drucker) - Hercules
evtl. 1 - 1 - - - VGA, DUSB9 evtl. bei älteren VGA-Karten
- - - 2 (Joystick) - - Game-Karte
- - - 1 (Joystick / MIDI) - 3-5 Klinkenbuchsen 3,5 mm, evtl. Lautstärkeregler Soundkarte
1 - - - - DIP-Schalter, 2 Cinch-Buchsen Genoa SuperEGA
- - 1 1 - - Matrox MGA Millenium
- - - 1 (Joystick / MIDI) - 2 Klinkenbuchsen 3,5 mm, 2 Cinch-Buchsen (gold) Creative Labs SoundBlaster AWE 64 Gold
- - - 1 - 2 Mini-DIN Buchsen Fast DV Master Video-Karte
- - - 1 - 1 Mini-DIN Buchse (S-VHS), 1 Cinch-Buchse, 1 Antennen-Buchse, 1 Klinkenbuchse 3,5 mm Grand TV Capture
- - - - 1 2 Cinch-Buchsen Sehr aufwendige Soundkarte

2.2. Sollte INSIDE doch einmal abstürzen:

Sollte INSIDE nicht starten, geben Sie den Schalter /Debug=On an und schalten Sie alle Tests ab. Wenn INSIDE dann immer noch nicht startet, melden Sie sich bitte bei mir.

Wenn INSIDE dann läuft, startet man es erneut mit dem Schalter /Debug=On und schaltet dann nach und nach die einzelnen Tests an. Die Tests, bei denen INSIDE abstürzt, schaltet man dann in der INSIDE.INI-Datei aus.

2.3. Genauigkeit der Ergebnisse, bekannte Fehler, allgemeine Hinweise:

Seite 2 - CPU and FPU:

Seite 4 - BIOS Services

Seite 5 - Memory

Seite 6 - MCBs and Interrupts

Seite 7 - Interrupt Vectors

Seite 11 - Input and Output

Seite 19 - Device Drivers

DR-DOS ist größtenteils kompatibel zu MS-DOS 3.31, für diese Tabelle (bis auf Blocktreiber Bit 1) kann DR-DOS als MS-DOS 3.31 angesehen werden. Novell DOS 7 ist größtenteils kompatibel zu MS-DOS 6.x, für diese Tabelle kann Novell DOS 7 als MS-DOS 6.x angesehen werden.

Seite 21 - DOS Drives

Seite 22 - Current Directories

Seite 23 - Drive Parameters

Seite 25 - Quarterdeck

2.4. Ungetestete Erkennungs-Routinen:


Dokumentation: Copyright © 1997 by Hendrik Foken
Programm: Copyright © 1997 by Alexander Foken